Absolut neues Kurskonzept:

In der ersten "Passform-Werkstatt" kreierst du deinen perfekten Lieblingspulli!

Wie wäre es, wenn du einen Basicschnitt von einem Pullover hättest, der richtig gut auf deinen Körper passt und den du immer wieder gerne aus unterschiedlichen Stoffen nähst? Genau das ist meine Vision, die ich mit dir gern in meiner ersten Passform-Werkstatt realisieren möchte! 😍 Klingt gut? Dann informiere dich hier über den Ablauf und nähe dir schon bald deinen absoluten Lieblingspulli – je nach Stoffart immer wieder neu! 🔥 Wir starten am 16. Januar!

Stell dir vor, du greifst morgens einen deiner selbstgenähten Lieblingspullis und es passiert Folgendes:

  • Du musst nicht groß nachdenken welchen du nimmst, weil deine Pullis einfach ALLE richtig schick sind!
  • Du weißt, dass er perfekt sitzt und dazu noch bequem ist.
  • Du freust dich schon darauf, deinen Pulli den ganzen Tag zu tragen.
  • Du weißt genau, dass du mit ihm wieder Komplimente bekommen wirst.
  • Jeder Pulli passt einfach genau zu deinem Style, egal was du vorhast!
  • Du weißt schon ganz genau, welchen Schmuck und welchen Schal du dazu kombinierst.
  • Du schmunzelst, weil dich deine Kollegin wieder überrascht fragen wird, ob der auch selbstgenäht ist.
  • Du bist absolut sicher, dass du darin gut aussiehst und dich wohlfühlst.

Anmeldung möglich nur noch

00000000Tage
00000000Stunden
00000000Minuten
00000000Sekunden

Das 🩷 Herz der Passform-Werkstatt:
Drei Live-Termine mit Aufzeichung

Keine Zeit – kein Problem! Von allen Live-Terminen wird es Aufzeichnungen geben, die du wenige Stunden später in deinem Mitgliederbereich ansehen kannst, wann du willst. Sie sind ein ganze Jahr lang für dich verfügbar.

Donnerstag
16. Januar 2025
18.30 – 20.00 Uhr

Freitag
17. Januar 2025
18.30 – 20.00 Uhr

Freitag
31. Januar 2025
18.30 – 20.00 Uhr

🔥 Absolut NEU: 🔥

Das ganz besondere Kursformat

Mein Konzept für die neue Passform-Werkstatt ist kein einmaliger Abend, sondern ein spezieller Mni-Kurs für die, die sich gern intensiv mit Schnittmuster-Anpassungen beschäftigen möchten. Ich habe mir dafür ein ganz besonderes Konzept überlegt:

  1. Wir treffen uns live an zwei Abenden, in denen du die Basics der Schnittanpassung für deinen Basicpulli kennenlernst. Danach hast du zwei Wochen Zeit deine Anpassungen an deinem Schnittmuster zu machen und dir ein Probemodell zu nähen, dass schon ziemlich gut sitzen sollte.
  2. Parallel gibt es eine Facebook-Gruppe, in der wir uns austauschen können. Dort kannst du Fragen stellen, dein Probemodell posten und mit anderen diskutieren, wo man am Schnitt noch etwas optimieren könnte. Diesen Austausch nutzen wir für die Vorbereitung des dritten Live-Abends!
  3. Im dritten Live besprechen wir nämlich die Feinheiten der Schnittanpassung, um Besonderheiten am Körper auszugleichen. Diese erkennt man zum Beispiel daran, dass die Schulternaht nicht korrekt sitzt, es Falten oder zu viel Stoff am Rücken gibt oder der Saum nicht gerade fällt.
  4. Selbstverständlich gibt es von allen Lives Aufzeichnungen und viele Extra-Videos zum Lernen im birnenschön-Kursbereich, die du ein Jahr lang ansehen kannst.
  5. Als Bonus bekommst du abschließend ein tolles PDF-Workbook mit allen Schnittanpassungen aus der Passform-Werkstatt als Zeichnungen zum Ausdrucken.

Start: Zwei Live-Abende für die Basics

Markiere dir den 16. und 17. Januar 2025 jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr in deinem Kalender! Ich zeige dir wie du deine Größe am Schnittmuster deiner Wahl findest und du lernst die grundsätzlichen Anpassungen für dein Basic-Schnittmuster!

Support in der Facebook-Gruppe

Gemeinsam lernen macht so viel mehr Spaß! Nach unserem Start haben wir 14 Tage Zeit uns in der Gruppe auszutauschen. Ich werde in der Zeit ebenfalls Probemodelle nähen und in der Gruppe teilen – so entwickeln wir gemeinsam unseren Basis-Schnitt und meistern gekonnt unsere Kurven!

Abschluss: Live-Abend für das Finetuning

An unserem Probemodell können wir sehen, welche Anpassungen wir zusätzlich benötigen. Hier gehen wir ins Detail und ich zeige dir Anpassungen, die ich bisher noch in keinem Kurs angeboten habe! Dafür ist die Passform-Werkstatt nämlich die perfekte Umgebung: Wir können uns mal Zeit nehmen für die Feinheiten, die aufgrund von Zeitmangel oft untergehen.

Diese Schnittanpassungen lernst du! 🚀

Du hast noch nie eine Schnittanpassung für dich gemacht und bist einfach nur frustriert, weil deine selbstgenähten Pullover nicht wirklich passen? Oder du hast schon Erfahrung mit ersten Schnittmuster-Anpassungen, aber möchtest dein Wissen vertiefen und erweitern? In beiden Fällen ist die Passform-Werkstatt für dich geeignet! Hier ist ein Auszug aus den Dingen, die wir machen werden:

Wir starten zunächst mit den Grundlagen:

  • Welche Maße benötigst du?
  • Sich richtig messen – auch alleine
  • Vergiss Maßtabellen: Die richtige Größe am Schnittmuster wählen!
  • Das Problem mit den Nahtzugaben
  • Die richtige Reihenfolge von Schnittmuster-Anpassungen
  • Die Anpassungs-Falle vermeiden!

Danach zeige ich dir die Grundanpassungen:

  • Schulterbreite anpassen
  • Brustanpassung ohne Abnäher
  • Ärmelweite anpassen
  • Taille & Hüfte anpassen

👉 Damit nähst du dir dein erstes Modell, welches schon tragbar ist!

Anschließend machen wir weiter mit dem Finetuning:

  • Breiter & schmaler Rücken
  • Hängende Schultern
  • Armloch-Änderungen
  • Die richtige Ärmellänge
  • Passformfehler deuten & optimieren
  • Passformrelevante Verarbeitungstipps
Mit diesem Wissen kannst du dein Schnittmuster weiter optimieren und nähst dir dein zweites Modell – deinen absoluten Lieblingspulli! 🩷

 

Welche Schnittmuster sind geeignet?

Für die Passform-Werkstatt benötigst du ein Schnittmuster von einem Pullover oder Sweatshirt, welches folgende Kriterien erfüllen sollte:

  • Körpernah geschnitten, nicht oversize
  • Eingesetzte Ärmel
  • KEINE überschnittenen Schultern
  • Rundhalsauschnitt

Mit dieser Pullover-Form haben wir eine gute Grundlage für unsere Anpassungen, um einen perfekt sitzendes Modell zu kreieren. Das Tolle daran ist: Du hast am Ende nicht nur einen Lieblingspulli-Schnitt für dich, sondern du kannst alle Anpassungen später auch für andere Oberteile verwenden!

Nach den Anmeldung zur Passform-Werkstatt erhältst du eine Liste mit Schnittmuster-Empfehlungen. Dabei gibt es z. B. auch Schnittmuster für schmale Oberarme, für füllige Oberarme oder für erhebliche Größensprünge zwischen Schulterpartie und Hüfte. Mit einer guten Ausgangsvariante gelingt das Anpassen nämlich deutlich besser!

🤩 Und das alles bekommst du NOCH DAZU:

Bonus-Videos

Du bekommst in der Passform-Werkstatt zusätzliche Videos in deinem Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt wie z.B. besondere Schnittanpassungen oder Nähtipps für deinen Lieblingspulli!

PDF-Workbook

Alle Schnittanpassungen bekommst du zum Schluss übersichtlich zusammengefasst als Anleitung in einem PDF-Workbook. Die PDF ist perfekt zum Ausdrucken geeignet, da ich mit Zeichnungen arbeite, die wenig Druckerfarbe benötigen.

Individuelle Betreuung

Du kannst DEINE Passform-Themen in der Facebook-Gruppe zeigen oder mir Bilder per E-Mail senden. Im letzten Live gehe ich auf deine Probleme und Fragen ein. Sollte die Zeit im Live nicht reichen, gibt es Zusatz-Videos zur Unterstützung!

Erlebe die Passform-Werkstatt und nähe bald nur noch echte Lieblingspullis!

Ich nehme dich mit auf die Reise durch die wirkungsvollsten Schnittanpassungen für deinen Lieblingspulli! Wir entdecken gemeinsam, welche Anpassungen du benötigst und du bist Teil der wundervollen birnenschön-Community!

Passform-Werkstatt "Lieblingspulli"

Ganz neues Kurskonzept

nur   67,– 

Sichere dir jetzt deinen Platz im absolut neuen Kursformat! Die kompletten Infos zum Online-Kurs, geeignete Schnittmuster und was du alles vorbreiten solltest, erfährst du etwa 10 Tage vorher.

  • Jederzeit Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Termine, den Bonus-Videos sowie am Schluss die Download-Möglichkeit des PDF-Workbooks. Du hast danach mindestens 1 Jahr Zugriff auf die Inhalte.
  • Betreute Facebook-Gruppe zum Austausch und für Fragen! Zusätzlich die Möglichkeit individuelle Fragen per E-Mail zu stellen. 💌
  • Ganz neu: Schnittanpassungen, die es vorher in keinem meiner Kurse gab! 🔥

Der angegebene Preis ist der Endbetrag in Euro. Der Kurs ist nur für Personen mit Rechnungsadresse in Deutschland oder Österreich buchbar.

Und für welches Nählevel ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist für Anfänger in der Schnittanpassung konzipiert. Du lernst alles von Grund auf, damit du später auch an anderen Schnittmustern Anpassungen vornehmen kannst. Du solltest jedoch bereits Erfahrung im Nähen von Shirts oder Sweatshirts haben, da dies nicht explizit erklärt wird. Es gibt aber trotzdem Nähtipps und du kannst jederzeit Fragen stellen.

⭐⭐

Das sagen andere glückliche Teilnehmerinnen!

Suuper Idee! Habe mich sofort angemeldet. 😊 Und freue mich schon sehr auf den Kurs! Ich kann Kurse bei @birnenschoen_naehen nur empfehlen, alles wird immer Schritt für Schritt im Detail erklärt, so dass ich als Anfängerin richtig gut mitgekommen bin und bereits einen Rock exakt für meine Figur genäht habe und ein tolles Shirt ebenfalls. Heute beschäftige ich mich mit dem Cardigan. Vielleicht wird er ja bis zur Passform-Werkstatt fertig. ☺️
Deine Kurse sind super und sehr empfehlenswert. Ich habe sehr viel gelernt. Deine ruhige Art auf alle Fragen einzugehen machen Deine Kurse zu einem sehr wertvollem Erlebnis.
Besonders die Tipps zur richtigen Auswahl der Schnitte und Stoffe waren sehr aufschlussreich und teilweise überraschend. Die Module waren gut aufeinander aufgebaut und leicht verständlich.
Herzlichen Dank für den super informativen Rockkurs. Es war für mich viel Neues dabei und hat Riesenspaß gemacht!
Der Kurs eignet sich prima für Anfänger. Die detaillierte Beschreibung aller Schritte macht ein Nacharbeiten leicht. Bei Fragen steht Cindy immer zur Verfügung. Beim wöchentlichen Live-Chat können alle Unklarheiten beseitigt werden. Durch die Aufzeichnungen hat man jederzeit die Möglichkeit Vergessenes noch mal in Erinnerung zu rufen. Ich finde den Kurs rundum gelungen.
Ich fand den Kurs sehr hilfreich. Besonders die Änderungen, die vor dem Zuschnitt direkt am Schnittmuster vorgenommen wurden, waren sehr gut erklärt. Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ein Kurs für Nähanfänger, der sehr ausführlich alle Aspekte, die zum Nähen eines Kleides notwendig sind, erklärt. Angefangen beim Maß nehmen über Stoffauswahl bis zum Nähen und Anpassen ist alles enthalten, was man wissen muss.
Sehr fundierter Kurs, auch für Anfänger sehr gut geeignet, sehr angenehme Stimme und Schritt-für-Schritt-Vermittlung der Inhalte. Zusätzliche „Live-Betreuung“ in den Fragerunden und zusätzliche Betreuung in der Facebook-Gruppe!

Schön dich zu sehen!

Ich bin Cindy und ich helfe Frauen mit einer Birnenfigur sich eine selbstgenähte Garderobe aufzubauen, in der sie sich einzigartig und selbstbewusst fühlen.

Aber was genau ist eine Birnenfigur? Wenn du breitere Hüften im Vergleich zu deiner Taille und Schultern hast, dann hast du, was man eine Birnenfigur nennt. Diese wunderschöne Form hat ihre ganz eigenen Herausforderungen, besonders wenn es darum geht, Kleidung für sich zu nähen, die sowohl gut sitzt als auch schmeichelt.

In meinen Online-Nähkursen zeige ich dir, wie du Kleidungsstücke nähen kannst, die deine besten Eigenschaften betonen. Von der Auswahl des richtigen Stoffes bis zum letzten Knopf, ich begleite dich bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass du nicht nur lernst, wie du nähst, sondern auch wie du Stücke kreierst, die du stolz tragen wirst.

Mit der neuen Passform-Werkstatt hast du eine günstige Möglichkeit meine Kurse auszuprobieren. Ich freue mich auf dich!

Noch Fragen?

Du bist dir unsicher, ob die Passform-Werkstatt etwas für dich ist? Dann schreibe mir gern eine E-Mail an:

[email protected]

Aber warte bitte nicht zu lang. Wir starten schon am 16. Januar 2025! 🚀

© 2024 Cindy Traub – birnenschön nähen