logo_birnenschoen-1c.png

Gratis-Live am Donnerstag, 18. September 2025 um 19 Uhr

STOFFKUNDE-MASTERCLASS
👖 Hosenstoffe verstehen & sicher auswählen

Hosen nähen ohne Stoff-Frust – endlich wissen, was wirklich passt!

Du willst dir eine bequeme, schicke Hose nähen – aber der Stoffkauf ist oft ein Ratespiel, vor allem beim Onlinekauf? Da bist du nicht allein. Denn: Der richtige Stoff entscheidet über das Nähergebnis – besonders bei Hosen. In dieser kostenlosen Live-Masterclass bekommst du endlich klare Antworten auf deine Fragen zu Hosenstoffen, inklusive Profi-Tipps, Stoffbeispielen & der Möglichkeit, eine tolle Musterbox zu bestellen.

Keyvisual_Hosenstoffe-MC2.jpeg
stoffkunde-hosen-comic.jpeg

Fragst du dich oft...?

  • Welcher Stoff ist für Herbst/Winter als Hosenstoff geeignet?
  • Was bedeutet eigentlich Twill oder Bengalin – und was passt zu welcher Hosenform?
  • Ist der Stoff zu dünn, wärmt er genug oder trägt er auf?
  • Was ist überhaupt mit Webware gemeint und woran erkenne ich sie?
  • Warum ist bei manchen Stoffen auch ein wenig Polyester beigemischt?
  • Wann muss ich den Stoff gegen den Fadenlauf zuschneiden?
  • Ist der Stoff für mein Schnittmuster zu fest oder zu labbrig?

In dieser Masterclass bekommst du endlich Antworten – verständlich erklärt & mit echtem Aha-Effekt.

Das lernst du in der Masterclass 🤩

👖 Welche Stoffe sich für Hosen wirklich eignen
Für Herbst/Winter: von Bengaline über Baumwolltwill bis Lederimitat und kuscheligem Wollstoff

 

🧵 Stretch oder nicht?
Webware ist ja nicht elastisch – oder doch? Du lernst die unterschiedlichen Stofftypen kennen!

 

✂️ Zuschneiden im Fadenlauf oder quer?
Wie du erkennst, was dein Stoff erlaubt – und wann du den Schnitt besser anpasst

 

🧶 Mythos Polyester – das unterschätzte Material
Warum es manchmal für Hosen sogar besser ist – und worauf du achten musst, damit du dich wohlfühlst

 

🔬 Stoffstruktur & Webarten verstehen
Was genau ist Twill? Warum trägt manche Webart auf – und welche fällt fließend? Endlich Klarheit über die Stoffarchitektur

 

👗 Stoff-Schnitt-Kombi: Was passt wozu?
Welcher Stoff funktioniert für welche Hosensilhouette – z. B. Schlupfhosen, schmale Stretchhosen, Businesshosen oder weite Palazzos

Donnerstag

18. September 2025

19:00 Uhr

Online per Zoom

Völlig kostenlos

Inklusive PDF-Workbook

Das sind deine Expertinnen:

Ich bin Cindy – Gründerin von birnenschön nähen und spezialisiert auf Nähkurse für Frauen mit Birnenfigur. Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn man sich bei Stoffen unsicher fühlt und oft daneben greift. Auch meine Teilnehmerinnen kennen das Problem nur zu gut. Deswegen habe ich diese Stoffkunde-Masterclass ins Leben gerufen.
Die absolute Stoffexpertin: Ulla, Gründerin von Wunderland der Stoffe. Sie bringt 18 Jahre Erfahrung aus der Modebranche mit – u. a. aus New York, Melbourne und exklusiven italienischen Manufakturen. Heute betreibt sie einen erfolgreichen Online-Shop mit über 4.000 Stoffen – darunter echte Schätze für Hosen.

Dein Mehrwert aus dem Stoffkunde-Live

  • Wertvolles Stoffwissen aus erster Hand, das dich sicherer macht beim nächsten Onlinekauf.
  • Empfehlungen für die besten Stoffe für unterschiedliche Hosenschnitte – live und anschaulich erklärt.
  • Ausführliches Workbook als PDF mit der kompletten Übersicht über alle Hosenstoffe, auch zum Einkleben deiner Stoffmuster geeignet!
  • Du kennst danach die Fachbegriffe und kannst etwas mit den Stoff-Zusammensetzungen anfangen.
  • Exklusives Hintergrundwissen von einer absoluten Stoffexpertin und alle Antworten auf deine Stoff-Fragen.
  • Die Möglichkeit, dir im Anschluss eine exklusive Stoffmusterbox nach Hause zu holen.
Mockup

Sichere dir jetzt deinen Platz und werde bald zum Stoff-Profi!

In dieser Live-Masterclass erfährst du endlich, worauf du bei Hosenstoffen achten musst – besonders, wenn du online einkaufst und keine Stoffproben in der Hand hast.

Denn der richtige Stoff ist der Schlüssel zu einer Hose, die bequem sitzt, sich nicht ausbeult und die Trageeigenschaften hat, die du dir wünschst.

  • Ein Stoff-Überblick mit Aha-Effekt
    Wir zeigen dir die wichtigsten Stoffarten für Herbst-/Winterhosen – von Gabardine bis Wollstoff, von Jeans bis Bengalin.
  • Dehnbarkeit, Fall & Griff erklärt
    Du lernst, wie du schon beim Online-Shopping erkennen kannst, ob ein Stoff für dein Projekt geeignet ist – ganz ohne Reinfallen!
  • Hintergrundwissen von einer Stoffexpertin
    Die Stoffexpertin Ulla Verstynen, Gründerin vom Online-Shop Wunderland der Stoffe, teilt ihr Wissen aus 18 Jahren Modebranche & Stoffhandel mit dir.
  • Tolle Angebote nach dem Webinar
    Wenn du möchtest, kannst du dir danach eine Stoffmusterbox bestellen – mit allen Stoffen aus der Masterclass zum Anfassen & Ausprobieren. Oder du buchst den neuen Hosen-Nähkurs für den Herbst. Es ist kein Muss und wir freuen uns einfach, wenn du dabei bist!
  • Sei unbedingt LIVE dabei!
    Die Aufzeichnung gibt es diesmal exklusiv zur Stoffmusterbox und zum neuen Hosenkurs dazu.

  • PDF-Workbook inklusive!
    Du bekommst nach der Masterclass ein tolles Handout mit einer ausführlichen Übersicht aller Hosenstoffe zum Ausdrucken und Stoffmuster einkleben!
00000000Tage
00000000Stunden
00000000Minuten
00000000Sekunden

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung:

Mit Klick auf den Button bestätige ich, dass ich per E-Mail von Cindy Traub | birnenschön nähen kontaktiert werden möchte. Ich kann der Einwilligung jederzeit widersprechen. Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung meiner Daten kann ich unter der Datenschutzerklärung einsehen.

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Das sagen andere!

Besonders die Tipps zur richtigen Auswahl der Schnitte und Stoffe waren sehr aufschlussreich und teilweise überraschend. Die Module waren gut aufeinander aufgebaut und leicht verständlich.
Ich bin seit Anfang an dabei und ich finde es klasse, dass du birnenschön ins Leben gerufen hast!
Herzlichen Dank für den super informativen Rockkurs. Es war für mich viel Neues dabei und hat Riesenspaß gemacht.
Ein Kurs für Nähanfänger, der sehr ausführlich alle Aspekte, die zum Nähen eines Kleides notwendig sind, erklärt. Angefangen beim Maß nehmen über Stoffauswahl bis zum Nähen und Anpassen ist alles enthalten, was man wissen muss.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, Schnittmuster oder noch bessere Schnittanpassungen für meine Nähkursteilnehmerinnen und ganz besonders für meine Schwester (kleinwüchsig, Birnenform mit großer Oberweite, Lipödem), bin ich auf Cindy von birnenschön gestoßen. Völlig begeistert und neugierig meldete ich mich zu einem ersten Workshop an, aus dem inzwischen mehrere Kurse geworden sind. Ihr Fachwissen, ihre Routine, ihre Ehrlichkeit im Umgang mit der eigenen Figur und nicht zuletzt ihre ruhige Art begeistern mich immer wieder. Von ihrem Wissen profitiere nicht nur ich im privaten Nähbereich, sondern auch alle meine Kursteilnehmer/innen. Ein ganz dickes Danke dafür.
Ich wollte einfach nur "Danke" sagen für deinen Vortrag gestern Abend. Eine Freundin hat mir den Schnupperkurs empfohlen und ich war zunächst skeptisch, ob es überhaupt etwas für mich ist, da ich keine "Birne", sondern ein "Apfel" bin ;-) aber ich bin nun so dankbar, dass ich endlich weiß, wie ich die richtige Größe bestimmen kann. Bisher sah noch kein Oberteil, das ich mir genäht habe, auch nur annähernd schön aus, was kein Wunder ist, wenn man einfach nur nach der Cup-Größe (in meinem Fall E) auswählt und dann versucht, die Hüfte einfach irgendwie ein bisschen zu verschmälern... Ich hatte das Nähen für mich schon frustriert aufgegeben, aber nun ist wieder Licht am Horizont. :-D Den Passform Guide habe ich natürlich auch gleich bestellt und freue mich sehr darauf. Damit sollte dann endlich mal ein vernünftig sitzendes Oberteil machbar sein. Danke!!!
Liebe Cindy, der Kalender war super – ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen und danke dir dafür!

Die häufigsten Fragen

💬 Ich kann am 18.9. nicht – lohnt sich die Anmeldung trotzdem?

Na klar! Du kannst deine Fragen gerne vorab einreichen und wir beantworten Sie im Live. Die Fragen und Antworten findest du dann im PDF-Workbook, welches du nach der Masterclass erhältst – unabhängig davon, ob du live dabei warst oder nicht. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Aufzeichnung gibt’s dann im Paket mit der optional erhältlichen Stoffmusterbox oder bei Buchung des neuen Hosenkurses.

💬 Ich nähe noch nicht so lange – ist die Masterclass auch für mich?

Unbedingt, denn gerade, wenn du dir als Nähanfänger mehr Sicherheit beim Stoffkauf wünschst, ist das Webinar ideal – du brauchst keine Vorkenntnisse. Mit dem richtigen Stoff gelingen dir deine Nähprojekte außerdem viel besser.

💬 Muss ich etwas kaufen?

Nein, auf gar keinen Fall. Die Teilnahme ist 100 % kostenlos und unverbindlich. Wenn du im Anschluss mehr willst, kannst du dir freiwillig eine Stoffmusterbox bestellen oder beim neuen Kurs mitmachen – ganz wie du möchtest.

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Platz in unserer Stoffkunde-Masterclass am 18. September! ✨

Wenn du endlich wissen willst, mit welchem Stoff dein nächstes Hosen-Nähprojekt wirklich gelingt, dann ist diese Masterclass perfekt für dich!

Keyvisual_Hosenstoffe-MC.jpeg

© 2025 Cindy Traub – birnenschön nähen